Index of contents 

Unser Hüsli am Wohlensee

22nd of March 2005 - 17th of May 2015

 

 

 

 

For Windows Internet Explorer, or Google Chrome use the search function with the shortcut ctrl+F! Somewhere on top or on the bottom of the window the search box will appear!
For Safari use the Command button
+F!

With Mozilla Firefox you fill in your search word in the Find in page box, then click with your mouse somewhere near the smiley and then press the button "Find in Page"!

Unser Hüsli am Wohlensee

22nd of March 2005 - 17th of May 2015

http://myshino.ch/Name/....

17th of May 2015 page 9 Erstes Anstellen des Wassers nach neuer Quellfassung
    Das Rinsal am 17. Mai 2015
    Walter zeigt mit seinem Wünschelrutengang an, wo in etwa die Wasserleitung verläuft
    Unsere "Druckmessung"
10th of February 2015 page 8 Quellfassung Abschluss-Arbeiten Firma Wyss Eggiwil
    Die Baustelle im Wald am Hang
    Das neu gesetzte Reservoir
    Die Brunnstube gespiesen von drei Quellen (total ca. 20 L/Min.)
    Gespräch mit Herrn Weiss und Herrn Ramseier
    Die Leitung ins Hüsli
    Das Reservoir unten und oben die Brunnstube
 28th of January 2015 page 7 Quellfassungs-Arbeiten Firma Wyss Eggiwil
    Drei Quellen sind gefasst worden
    Im Gespräch mit Herrn Ramseier wie das Reservoir saniert werden müsste
 6th of October 2013  page 6 Familie Gerber begrüsst uns
    Auf diesem Strässchen habe ich Velofahren gelernt
    Nun sind Urs und seine Familie auch angekommen
    Im Hüsli angekommen
    Zuerst gibt's ein Apéro
    Das muss ein ganz spezielles Photo werden von Jasmeen und Joel!
    Die Vorspeise ist auch bereit
    Dann wird der Grill zum Würste braten hergerichtet ("Nei nid eso, nid eso hani gseit!")
    Zeit zum Warten und Diskutieren
    Nun gibts Mittagessen
    Und nun geht's in den Wald
    Hier haben Urs und ich als Kinder Zwergenhäuschen gebaut
    Urs zeigt uns, wie die Wasserversorgung vom Hüsli funktioniert und was jedes Jahr gereinigt und gemacht werden muss
    Leider ist der Hang abgerutscht und die Quellfassungen sind zerstört. Es fliesst kaum noch Wasser in die Brunnenstube 
    Hier liegen nicht nur Bäume, sondern auch viele Kindheitserinnerungen begraben
    Nun haben wir uns wirklich den Zvieri verdient!
    Was das wohl für ein Pilz ist?
    Der Tag ist zu Ende, wir müssen ans Heimkehren denken.
    Wie immer.... ein letzter Blick.....ein letztes Photo....
    Das Wilde Löwenmaul am Wegrand
    Der schöne Bauerngarten
    Wir verabschieden uns von Familie Gerber
    Nora und Nick, Vroni und Res
5th of September 2013  page 5 Im Hüsli mit Elsbeth
    Diesmal sind wir am Säubern des Platzes vor der Veranda
    Die Grünabfuhr muss in den Wald gebracht werden
    Elsbeth versuchts auch mit den Wünschelruten
    Die Sandgrube
    Ich gehe noch einmal an den Platz der Quellfassungen und Brunnenstuben
    Die Kinder Nora und Nick von Vroni und Res Gerber
    Unsere Heimfahrt geht via Kraftwerk
    Dies ist der Lift für Boote
29th of August 2013  page 4 Im Hüsli mit Colin
    Die Aare bevor sie zum Wohlensee wurde
    Walter Gerber hiflt uns die Türe wieder verschliessbar zu machen
    Später gehen wir mit Walter die Brunnstuben begutachten. Er nimmt seine Wünschelruten mit
    Auch wir versuchen's mit den Wünschelruten und es klappt überraschenderweise gar nicht so schlecht
    Wieder zurück im Hüsli wird weiter gejätet
    Die Stube
    Die Küche
    Das Schlafzimmer
    Die Veranda
    Nun siehts schon ganz ordentlich aus
    Das Bauernhaus von Familie Gerber
    Auf dem Heimweg gegenüber dem Hüsli
    Auf dem Heimweg besuchen wir Björn's Haus in Jegenstorf
 20th of August 2013  page 3 Im Hüsli mit Colin
    Abendstimmung am Wohlensee
 28th of Mai 2005  page 2 Im Hüsli muss der Abfluss von Brunnen und Pool gemacht werden. Die ganze Familie hilft mit!
 29th of Mai 2005   Am nächsten Tag wird noch fertig gearbeitet und etwas ausgespannt
4th of November 2002 page 1 Diese Aufnahme ist vor dem 4. November 2002 gemacht worden
22nd of March 2005   Auf dem Weg zum Hüsli über Oberei
    Urs reinigt die Brunnenstube und öffnet die Wasserleitung
    Das Wasser speisst nun Hüsli und Brunnen für den Sommerbetrieb